top of page

Luftschlösser aus Beton
Über falsche Hoffnungen in der Bauwende
Nils Urbanus
28. Juni 20249 Min. Lesezeit
210
1

Neue Narrative des Fortschritts
Was wäre, wenn wir Fortschritt nicht als technischen Fortschritt, sondern als Vorankommen im Mensch-Natur Verhältnis deuten würden?
Noah Krohn
12. Okt. 20237 Min. Lesezeit
129
0


Potenziale moderner Subsistenzwirtschaft – Teil 2
Seit über fünf Jahren betreibt Kai einen Gemüsegarten in seinem Dorf und versorgt sich und seine Familie selbst mit eigenem Gemüse.
Kai-Henrik Thomas
6. Juli 20238 Min. Lesezeit
234
1


Potenziale moderner Subsistenzwirtschaft - Teil 1
Seit Anbeginn der menschlichen Zivilisation arbeitete über alle Epochen und Kulturen hinweg ein Großteil der Menschen in der Landwirtschaft.
Kai-Henrik Thomas
16. Juni 20235 Min. Lesezeit
372
3


Saatgut als Gemeingut
Im Fokus des Artikels stehen resistente Sorten, die durch die Initiative OpenSourceSeeds vor der Privatisierung geschützt werden.
Kai-Henrik Thomas
2. Feb. 20237 Min. Lesezeit
206
0


S.O.S. das Meer kotzt.
Vor ein paar Jahren bin ich bei einem Gang am Strand über eine leere Flasche Sonnencreme gestolpert, die mich für einen Moment aus dem Gleic
Jennifer Timrott
18. Nov. 20224 Min. Lesezeit
165
1


Dürre Impressionen
Die Klimakrise kommt spürbar näher. Lasst uns diese Bilder nicht vergessen!
Hochschulgemeinschaft
9. Sept. 20221 Min. Lesezeit
166
5


Gesamtzusammenhänge und unser Umgang mit anderen Lebewesen
Kann uns demnach ein ganzheitliches Naturverständnis so wie es Humboldt hatte, helfen, die Klimakatastrophe zu verhindern?
Alina Banse
22. Juli 202118 Min. Lesezeit
196
0
bottom of page