top of page


S.O.S. das Meer kotzt.
Vor ein paar Jahren bin ich bei einem Gang am Strand über eine leere Flasche Sonnencreme gestolpert, die mich für einen Moment aus dem Gleic
Jennifer Timrott
18. Nov. 20224 Min. Lesezeit
165
1


Kapitel 9 – Werbespots und ein Entschluss
Wie jeden Tag laufe ich auch heute auf meinem Nachhauseweg an einer Leuchtreklametafel vorbei. Ich schaue hoch…
Paula Stoppelkamp
10. Nov. 20224 Min. Lesezeit
105
0


Gender Lens Investing
Können die Finanzmärkte uns zu mehr Gleichstellung verhelfen?
Paula Stoppelkamp
9. Nov. 20227 Min. Lesezeit
175
0


Was heißt hier eigentlich Transformation?
Transformation in Richtung Nachhaltigkeit ist ein vielschichtiger, umkämpfter und langfristiger Prozess. Wie kann dieser Prozess gelingen?
Daniela Gottschlich
3. Nov. 20225 Min. Lesezeit
168
0


Mit neuen Bildern zur "Grünen Stadt der Zukunft"
Immer mehr Menschen leben in Städten oder Ballungsgebieten. In Deutschland sind es im Jahr 2021 77,5% der Bevölkerung.
Pina Schubert
28. Okt. 20224 Min. Lesezeit
413
2


Think global, act local!
Einige Städte haben sich auf den Weg gemacht, Fair Trade Towns zu werden. Was macht Koblenz zu einer "Fair Trade Stadt"?
Lea Zimmermann
21. Okt. 20227 Min. Lesezeit
126
0


Hinter den Kulissen von “Oeconomia”
Carmen Losmann, Filmregesseurin und Drehbuchautorin, stellt sich den Fragen der Blogredaktion über ihren letzten Dokumentarfilm “Oeconomia”.
Carmen Losmann
14. Okt. 202212 Min. Lesezeit
241
0


I, Pencil - At the Parliament of Things
Im Rahmen des Moduls „Innovationen und Paradigmenwechsel im ökonomischen Denken“ hat sich unsere Arbeitsgruppe mit dem Video „I, Pencil“ von
Die Pencil-Crew
6. Okt. 20225 Min. Lesezeit
333
2


Eindrücke vom Klimastreik
Allein in Deutschland riefen am 23. September Fridays For Future Ortgruppen in über 270 Städten und Gemeinden zum Klimastreik auf.
Hochschulgemeinschaft
30. Sept. 20222 Min. Lesezeit
71
0

Neues Handbuch für soziale Bewegungen
Mit dem neuen Handbuch des ILA-Kollektivs „Die Welt auf den Kopf stellen“ wollen wir Menschen in sozialen Bewegungen unterstützen.
Tobias Kalt
22. Sept. 20224 Min. Lesezeit
386
1

Media Guide: Ökonomisierung
Ständig ist die Rede von der Ökonomisierung unserer Lebenswelten, aber was steckt eigentlich hinter diesem Buzzword?
Sebastian Möller
16. Sept. 20227 Min. Lesezeit
259
13


Dürre Impressionen
Die Klimakrise kommt spürbar näher. Lasst uns diese Bilder nicht vergessen!
Hochschulgemeinschaft
9. Sept. 20221 Min. Lesezeit
166
5


Eine Lieferkette mit Muskelkraft
07:00 Uhr. Der Wecker klingelt. Schnell raus aus dem Bett und im Autopilot anziehen, Zähne putzen und währenddessen den Kaffee aufsetzen.
Franziska Heimrich
2. Sept. 20224 Min. Lesezeit
113
0


Globale Verantwortung und lokales Handeln sind gefordert!
Ungebremstes Wirtschaften und Konsumieren stellt die Weltbevölkerung vor zahlreiche Herausforderungen.
Achim Trautmann
19. Aug. 20225 Min. Lesezeit
151
2


Media Guide: Container
Wir sehen sie ziemlich oft im Alltag, entweder auf Güterzügen und LKWs oder irgendwo rumstehen.
Sebastian Möller
12. Aug. 20224 Min. Lesezeit
128
2


Design your studies
Ein Erfahrungsbericht zu studentischen Lernpatenschaften als praktische Form von Mitgestaltung im Studium
Anna Niesing
5. Aug. 20223 Min. Lesezeit
164
1


Vielfältig denken, transformativ handeln
Die Krisen unserer Zeit erfordern, den Wirtschaftsjournalismus zu transformieren.
Valentin Sagvosdkin
29. Juli 20227 Min. Lesezeit
205
0


Zukunftsbildung braucht Persönlichkeitsentwicklung
Studieren ist viel mehr als das Aneignen von Fachwissen und Titeln. Studieren ist immer auch Persönlichkeitsentwicklung.
Sebastian Möller
22. Juli 20226 Min. Lesezeit
445
2


Monetärer Wachstumszwang – Was ist dran?
Die Verwendung von Geld ist in unserer heutigen Gesellschaft allgegenwärtig und selbstverständlich.
Gesa Marken
15. Juli 20228 Min. Lesezeit
237
0


Nebelschwaden überm Sustainable-Finance-Diskurs
"Die Wirklichkeit macht keinen Sinn mehr. Romantisiere dich." So oder so ähnlich wirbt im Juni 2022 das Düsseldorfer Schumann Festival.
Elsa Egerer
14. Juli 20225 Min. Lesezeit
331
0
bottom of page